Den Workflow optimieren 1 | 2
Wie legt man eine Reinzeichnung für einen Aufkleber an
Schneidekontur, Weißdruck, Beschnittzugabe und wie bekommt man überhaupt aus einer Entwurfdatei vernünftige Formen, mit denen man arbeiten kann? Dazu habe ich ein Reinzeichnungs-Tutorial geschrieben, das einmal quer durch Illustrators Funktionenkiste geht.
5. Februar 2019
Wo sind die Illustrator-Einstellungen?
Illustrator speichert viele Optionen an vielen Orten. Hier finden Sie eine Übersicht über alle diese Voreinstellungsdateien.
29. Juni 2018
Mein Free-Font Geometric
Wenn Sie Illustrators neue Schriftfunktionen austesten wollen oder ihn einfach schön finden, laden Sie doch meinen Font herunter.
Den Download-Link finden Sie in meinem Behance-Portfolio.
Ein englischsprachiges Tutorial zum Gestalten einer Schrift mit Illustrator und Fontself finden Sie auf dem Fontself-Blog.
Für alle, die lieber ein Video sehen:
24. Oktober 2017
Kurzbefehle für Illustrators Werkzeuge zum Download (deutsche Tastatur)
Als Wallpaper, das sich auch ausdrucken lässt, können Sie die Shortcuts-Übersichten hier downloaden: https://creative-aktuell.de/de/blog-details/illustrator-shortcuts-tastaturbefehle-wallpaper-werkzeuge.html
Ebenfalls erhältlich: Photoshop- und InDesign-Shortcuts
10. Mai 2016
Schnelle Tipps und Tricks für das Ebenen-Bedienfeld in Illustrator
In Vektorprogrammen werden Ebenen nicht benötigt, um eine Grafik editerbar zu halten. Sie sind jedoch äußerst nützlich zur Strukturierung einer Datei, um sich darin besser zurechtzufinden, den Bildschirmaufbau (durch Ausblenden ganzer Ebenen) zu beschleunigen und für das effiziente Arbeiten mit Objekten. Diese Tricks helfen Ihnen, das Ebenen-Bedienfeld noch effizienter zu verwenden.
13. April 2016
Keine Angst vor fremden Dateien: 11 Wege, um zu erfahren, was in der Illustrator-Datei ist
Wenn Sie Fremddaten bekommen, ist es manchmal mühsam, diese zu analysieren. Für umfangreiche Änderungen ist es natürlich nötig, sich alles im Detail anzusehen, aber wenn die Datei einfach nur in die Produktion muss und dafür ganz spezielle Infos erforderlich sind - wo kann man die dann schnell finden, ohne jeden Stein umzudrehen? Den Artikel über die Dateianalyse können Abonnenten bei Creative Aktuell lesen.
Besonders vorsichtig müssen Sie mit Dateien sein, die Diagramme enthalten. Die Schriften werden über Schrift > Schrift suchen nicht erkannt. Sie können daher evtl. übersehen, dass die Schriften fehlen und Sie können sie auch nicht einfach ersetzen.
In den Dokumentinformationen werden die Schriftarten aber gelistet.
13. April 2016
8 effiziente Funktionen, für die man in Illustrator nichts Spezielles auswählen muss
Diesen Beitrag habe ich für »Creative Aktuell« geschrieben. Abonnenten können dort weiterlesen.
4. Dezember 2015
15 Wege, wie Sie in Illustrator effizient auswählen
Diesen Beitrag habe ich für »Creative Aktuell« geschrieben. Abonnenten können dort weiterlesen.
12. November 2015
Dateien speichern
In den letzten Monaten habe ich einige Beiträge zum Illustrator-Dateiformat geschrieben. Da das Verständnis dieses Formats einigermaßen wichtig ist, um effizient arbeiten zu können und einem dieses Wissen auch mal den Arsch Tag retten kann, finden Sie hier eine Liste der Beiträge:
Wie speichert Illustrator (Video auf Englisch):
There's nothing mysterious about Illustrator's file format. You just need to know a few things and it's beautifully logical.
Mysterious things Illustrator does - Saving files
Dateien sicher speichern (Beitrag auf Englisch):
You need to know some facts about Illustrator files in order to not lose your data (or your mind).
Dateien retten:
Im Zusammenhang mit Computern ist scheinbar nichts so sehr von Voodoo-Zauber umgeben wie das Speichern und Öffnen von Dateien. Nein, das stimmt nicht ganz. Das Retten von kaputten Dateien ist von noch mehr Zauberei umgeben.
»Legacy file«-Warnung – »Text wird konvertiert beim Speichern in alte Formate« (Beitrag auf Englisch):
Think that this doesn't affect you, because there's no text in your file? Think again. Why you should be careful with this message of Illustrator
Warum Sie mit alten Illustrator-Dateien vorsichtig sein müssen! Hier bei »Creative aktuell« arbeiten wir mit den neuesten Illustrator-Versionen. Damit Sie aber auch dann etwas mit den Demo-Dateien anfangen können, wenn Sie eine ältere Version verwenden, tun wir etwas, von dem wir Ihnen abraten würden: wir speichern die Dateien in Version CS5 und niedriger.
Der Dateiformatzombie - was passiert beim Speichern in EPS:
Was kann EPS und was kann es nicht? Warum sieht es trotzdem so aus, als wäre alles gut?
Und noch eins, weil das natürlich viele interessiert: Wie optimiere ich die Dateigröße. Diesen Beitrag habe ich für »Illustrator Aktuell« geschrieben, eine Publikation, die ich seit 7 Jahren herausgebe. Lesen Sie, wie Sie Illustrator-Dateien kleiner machen.
Laut Murphys Law gehen alle Dinge schief, die schiefgehen können, oder wie es das Sprichwort sagt: Ein Unglück kommt selten allein. Wenn Sie also bereits hinter dem Zeitplan hängen und die Datei seit zwei Stunden nicht gespeichert haben, wird just in dem Moment der Computer (und Illustrator) abstürzen. Nun kann uns leider kein Plug-in davor bewahren, einen Termin zu verpassen, aber wenigstens kann Software für das Speichern sorgen.
Und dann muss man die Dateien auch wieder öffnen. Dabei gibt es auch einiges zu beachten, damit Sie hinterher nicht mehr Arbeit als nötig haben. Den Beitrag finden Sie ebenfalls bei »Creative Aktuell«.
Was haben Dokumentprofile und der Inhalt der Pinselpalette miteinander zu tun und wie lade ich die Standardpinsel nach? Übertragbar auf Farbfelder, Symbole, Muster, Grafikstile.
17. Januar 2016, Link zu diesem Abschnitt
Illustrator-Dateien in InDesign importieren mit PDF2DTP
Die programmeigene Übergabe von Dateinhalten aus Illustrator in InDesign lässt an den meisten Stellen sehr zu wünschen übrig. Über die Zwischenablage gehen entweder Texte oder Formatierungen verloren, Verläufe sind in beide Richtungen hakelig und es bleibt eigentlich nur das Platzieren einer Illustrator-Datei in InDesign, wenn es schnell gehen und exakt sein soll.
Diesen Beitrag habe ich für »Creative Aktuell« geschrieben. Abonnenten können dort weiterlesen.
18. März 2015
Schwarzer Hintergrund
In Illustrator kann man die Papierfarbe des späteren Drucks simulieren. Anders als viele erwarten reagiert diese Simulation sehr realistisch, denn auf dem virtuellen farbigen Papier verändern sich natürlich die Objektfarben. Vor allem auf Schwarz verschwinden alle Farben.
Unter bestimmten Umständen kann es sinnvoller sein, das Transparenzraster einzusetzen. Unter Datei > Dokument einrichten lässt es sich einstellen.
Die beiden Farbminiaturen können angeklickt und mit anderen Farben versehen werden.
Die Einstellungen sollten dann so aussehen:
Im Ergebnis verschwindet das Raster dann komplett und wenn Sie das Transparenzraster einblenden, ist die gesamte Fläche des Dokuments schwarz.
28. April 2013
Wacom Cintiq
Bereits vor drei Jahren hatte ich ein Wacom Cintiq Zeichentablett in Illustrator getestet (einen ausführlichen Bericht können Sie in »Illustrator Service« nachlesen).
Und während es mir für lockere Skizzen oder für freie Illustrationen sehr gefallen hat, finde ich es für die alltäglichen Arbeiten in Illustrator wie Konstruktion, manuelle Vektorisierung oder Layouts nicht brauchbar. Das liegt vor allem daran, dass man mit der eigenen Hand immer ein Viertel der Arbeitsfläche verdeckt. Das Cintiq (jedenfalls das Kleine, das ich getestet hatte) schleift das Monitorsignal nicht durch, sodass man den Inhalt nicht spiegeln kann.
Ein Wacom-Konkurrent ist nun it einer verbesserten Version seines Tabletts auf den Markt gekommen und nach diesem Bericht ist das Yiynova MSP19U für die Hälfte des Preises das bessere Tablett.
Am Schluss des Berichts findet sich dann noch ein interessanter Hinweis für alle Verwender von Nicht-Wacom-Tabletts: Wenn es Probleme gibt, dass ein Programm das Tablett nicht erkennt (und Illustrator ist in dieser Beziehung nicht ganz unproblematisch), sollte man einmal probieren, einfach einen Wacom-Treiber zu installieren. Die sind bei Wacom.com frei verfügbar.
29. Dezember 2012
Illustrator-Tipps
- Illustrator CC
- Illustrator CS6
- Illustrator CS5
- Illustrator CS4
- Illustrator CS3
- Illu-CS3-Tipps
- Video-Tipps
- Fehleranalyse
- Konstruieren
- Stylish
- Interaktive Farbe
- Schrift & Typo
- Menübefehle d/e
- Workflow
- Scripting
- 3D und Perspektivenraster
- FreeHand-Umsteiger
- Vektorisieren
- Im- und Export
- Webdesign
- Anfänger-Tipps
- Literatur
- Illustrator-Links
sonstige:
Illustrator - Das umfassende Handbuch
ISBN 978-3-8362-7292-6
Rheinwerk-Verlag
Illustrator 2022 Grundkurs
Vektorgrafiken, Werkzeuge, Workflow
LinkedIn Learning
Illustrator CC - Tipps, Tricks, Troubleshooting
LinkedIn Learning
Illustrator CC - Das umfassende Handbuch
ISBN 978-3836218863
Rheinwerk-Verlag
Cleverprinting
ebook.de (Libri.de)
Monika Gause (Hrsg.):
Illustrator Aktuell (als Teil von »Creative Aktuell«)
Verlag Mensch und Medien
Themenübersicht
