
Über das Buch
In 23 Kapiteln auf 812 Seiten lernen Sie den Umgang mit Adobe Illustrator. Beginnend mit der Benutzeroberfläche über Konstruktions- und Pfadwerkzeuge, Farbe, Transparenz, Typografie, den neuen Musterbearbeitungsmodus, Symbole und Effekte bis zur Ausgabe der Dokumente im Druckprozess, Online oder auf Video.
Zahlreiche Illustrationen zeigen Ihnen, was Sie mit Illustrator „anstellen“ können und demonstrieren die beschriebenen Techniken. Außerdem helfen Ihnen die Abbildungen, die benötigten Funktionen zur Realisation eines bestimmten Effekts oder Stils zu finden.
Die Illustrationen sollen jeweils gezielt die Anwendung einer ganz bestimmten Funktion präsentieren. Dadurch sind die Illustrationen vielleicht nicht ganz so spektakulär, dafür didaktisch umso nützlicher.
Die neuen und aktualisierten Funktionen zur Pfadbearbeitung, zum Export von Screendesigns, die Schriftformatierung, die zusammenarbeit in der Creative Cloud und zum Arbeiten mit Formen werden im Detail vorgestellt.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen Ihnen die Vorgehensweise bei wichtigen Problemen wie der Erstellung eines Anfahrtsplans und einer Infografik, Logo-Vektorisierung und -Reinzeichnung, Kolorierung von Zeichnungen, Erstellung von Mustern, Infografik mit Angleichungen und 3D-Effekten, Einrichtung von Tabulatoren, Aufnahme einer Aktion, Experimentieren mit Farbharmonien und Farbkombinationen und vieles mehr. In dieser Ausgabe habe ich sehr viele Workshops komplett neu geschrieben.
Viele Checklisten fassen Lösungsansätze für verbreitete Probleme zusammen, z.B. erste Schritte zur Analyse fremder Dateien, Auswahl eines Speicherformats, Vorgehensweise bei der Vektorisierung, Erste Hilfe bei Problemen, Transparenz oder Vorbereitung für Druck und Folienplot.
Wichtige Änderungen zu vorherigen Versionen habe ich in Anmerkungen erwähnt, so dass Sie über etwaige andere Vorgehensweisen informiert sind.
Damit Sie nicht die Katze im Sack kaufen, können Sie auf der Website von Rheinwerk-Verlag ein Probekapitel herunterladen.
Die Informationen zum Illustrator-CS2-Handbuch, zum Illustrator-CS3-Praxisbuch, zum Illustrator-CS4-Praxisbuch, zum Illustrator-CS5-Handbuch, zum Illustrator-CS6-Handbuch und zum Illustrator-CC-Handbuch finden Sie jeweils auf Extra-Seiten.
Buch-Update
Registrierte Leser meines Illustrator-CC-Buchs finden mehrere Zusatzkapitel zum Download beim Rheinwerk-Verlag, z.B. alle Kurzbefehle zum Ausdrucken. Loggen Sie sich dazu einfach in Ihre Bonus-Seite ein.
Der Download enthält ca. 450 Beispiel-Dateien und Übungs-Material zu Anleitungen im Buch.
Liste der Schritt-für-Schritt-Anleitungen (nach Kapiteln)
Die praktische Anwendung des Gelernten kommt nicht zu kurz. In 39 Praxis-Workshops auf mehr als 100 Seiten zu den Werkzeugen und Funktionen erfahren Sie deren Einsatz. In dieser Auflage habe ich wieder Schritt-für-Schritt-Anleitungen überarbeitet oder neu hinzugefügt. Einen Schwerpunkt lege ich auf eine Arbeitsweise, die Objekte möglichst lange editierbar hält.
Vektorgrafikgrundlagen
Objekte sinnvoll anlegen
Geometrische Objekte und Transformationen
Stapelreihenfolge ändern Überarbeitet
Eine Blume zeichnen
Isometrische Zeichnung eines Computers
Erneut transformieren
Ausrichten
Pfade konstruieren und bearbeiten
Einen stilisierten Tukan zeichnen
Farbe
Farbschema finden und anwenden
Farbmodus umwandeln, Farben reduzieren und Schwarz korrigieren Grundlegend überarbeitet
Flächen und Konturen gestalten
Mit Breitenprofilen arbeiten Neu
Umrandung einer Landkarte mit einer Doppelkontur
Verläufe und Verlaufsgitter
Eine kleine Infografik mit Verläufen
Mit Verlaufsgittern illustrieren
Einen konischen Verlauf erstellen
Vektorobjekte bearbeiten und kombinieren
»Interaktiv malen« anwenden
Reinzeichnung eines Logos Neu
Mit Angleichungen illustrieren
Hierarchische Struktur: Ebenen & Aussehen
Kartengrafik effizient umsetzen
Transparenzen und Masken
Aussparungsgruppen im Einsatz
Mit Deckkraftmasken arbeiten
Spezial-Effekte
Konturierter Text
Eine Explosion aus einem Objekt
Text und Typografie
Schrift auf einem Stempel
Tabulatoren einsetzen
Eine Reliefschrift erstellen und grafisch gestalten.
Diagramme
Ein Balkendesign erstellen, zuweisen und mit Farbfeldern weiterbearbeiten Überarbeitet
3D-Tortendiagramm
Muster, Raster und Schraffuren
Ein Maschendraht als Muster
Symbole: Objektkopien organisieren
Symbole erstellen und anwenden Neu
Perspektivische Darstellungen und 3D-Live-Effekte
»Drop Shadow«-Effekt
Ein Deo-Packungsdesign visualisieren
Mit Pixel- und anderen Fremddaten arbeiten
Platzierte Bilder einrahmen Überarbeitet
Ein Fotopuzzle erstellen
Signet nachzeichnen und nacharbeiten
Web- und Bildschirmgrafik
CSS-Eigenschaften eines Weblayouts exportieren
Zwei Objekte unterschiedlich animieren
Personalisieren und erweitern
Aktion und Stapelverarbeitung zum Umfärben von Objekten
Errata

Monika Gause:
Illustrator CC - Das umfassende Handbuch
ISBN 978-3836218863
Rheinwerk-Verlag
Rezensionen
Aha Design
Klute Kommunikation
Photoshop-Café
Die Multimediadozentin
Bei Amazon