
Über das Buch
In 25 Kapiteln verteilt auf 792 Seiten lernen Sie den Umgang mit Adobe Illustrator. Beginnend mit der Benutzeroberfläche über Konstruktions- und Pfadwerkzeuge, Farbe, Transparenz, Typografie, Muster, Symbole und Effekte bis zur Ausgabe der Dokumente im Druckprozess, Online oder auf Video.
Zahlreiche Illustrationen zeigen Ihnen, was Sie mit Illustrator „anstellen“ können und demonstrieren die beschriebenen Techniken. Außerdem helfen Ihnen die Abbildungen, die benötigten Funktionen zur Realisation eines bestimmten Effekts oder Stils zu finden.
Ich habe mich bemüht, Illustrationen zu erstellen, die jeweils gezielt die Anwendung einer ganz bestimmten Funktion präsentieren. Dadurch sind die Illustrationen vielleicht nicht ganz so spektakulär, dafür didaktisch umso nützlicher.
Die Funktionen Interaktive Farbe, Flash-Text, Schnittbereiche, Radiergummi etc. werden im Detail vorgestellt. Ein komplettes Kapitel widmet sich dem Umstieg von FreeHand zu Illustrator und der Migration Ihrer Dokumente.
Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen zeigen Ihnen die Vorgehensweise bei wichtigen Problemen wie der Erstellung eines Anfahrtsplans, Logo-Vektorisierung und -Reinzeichnung, Kolorierung von Zeichnungen, Erstellung von Mustern, Infografik mit Angleichungen und 3D-Effekten, Einrichtung von Tabulatoren, Aufnahme einer Aktion, Experimentieren mit Farbharmonien und Farbkombinationen und vieles mehr. In dieser Ausgabe sind gerade für Anfänger einige Workshops hinzugekommen und einige weitere überarbeitet und erweitert.
Ein umfangreiches Glossar erklärt wichtige Fachbegriffe aus der Vektorwelt komprimiert an einer Stelle - praktisch für einen schnellen Zugriff.
Viele Checklisten fassen Lösungsansätze für verbreitete Probleme zusammen, z.B. erste Schritte zur Analyse fremder Dateien, Auswahl eines Speicherformats, Vorgehensweise bei der Vektorisierung, Erste Hilfe bei Problemen, Transparenz oder Vorbereitung für Druck und Folienplot.
Wichtige Änderungen zu vorherigen Versionen habe ich in Anmerkungen erwähnt, so dass Sie über etwaige andere Vorgehensweisen informiert sind.
Damit Sie nicht die Katze im Sack kaufen, können Sie auf der Website des Rheinwerk-Verlags ein Probekapitel herunterladen.
Die Informationen zum Illustrator-CS2-Handbuch und zum Illustrator-CS3-Praxisbuch finden Sie jeweils auf Extra-Seiten.
DVD
Die DVD enthält viele Beispiel-Dateien, Übungs-Material zu Anleitungen im Buch, Demo-Versionen von Adobe und PlugIn-Herstellern sowie Auszüge aus dem Illustrator-Video-Training des Rheinwerk-Verlags (weitere Informationen zum Illustrator-Training).
Amazon-Rezensionen
Nach anderthalb Jahren sind die Rezensionen bei Amazon für meine Bücher jetzt (April '09) anscheinend wieder freigeschaltet worden. Was bei Amazon los war, hat Markus Wäger ausführlich beschrieben.
Ich finde es sehr schade, dass ich dadurch Ihre Gedanken und Anregungen zum Illustrator-Buch erst so spät erfahre. Wenn Sie eine Amazon-Rezension verfasst haben, senden Sie mir doch einfach eine Kopie per E-Mail. Ich nehme Anregungen aus Rezensionen gerne auf, und möchte das Illustrator-Buch immer besser machen.
Liste der Schritt-für-Schritt-Anleitungen (nach Kapiteln)
Die praktische Anwendung des Gelernten kommt nicht zu kurz. In 41 Praxis-Workshops auf insgesamt 123 Seiten zu den Werkzeugen und Funktionen erfahren Sie deren Einsatz. In dieser Auflage habe ich viele Schritt-für-Schritt-Anleitungen überarbeitet oder neu hinzugefügt. Einen wichtigen Schwerpunkt lege ich auf eine Arbeitsweise, die Objekte möglichst lange editierbar hält.
3: Vektorgrafik-Grundlagen
Objekte sinnvoll anlegen Neu
4: Arbeiten mit Dokumenten
Mit magnetischen Hilfslinien gestalten Neu
5: Geometrische Werkzeuge
Ein Dala-Pferdchen aus Grundformen Neu
Stapelreihenfolge ändern
Objekte manuell transformieren
Transformationswerkzeuge mit der Dialogbox anwenden
Isometrie eines Packungsdesigns
Erneut transformieren
Ausrichten
6: Pfade konstruieren und bearbeiten
Eine Vogel-Silhouette zeichnen Überarbeitet und ergänzt
8: Farbe
Farbschema finden und anwenden
Farben reduzieren
9: Flächen und Konturen gestalten
Strichelung mit sauberen Ecken
Fade-In und Fade-Out
Eine kleine Illustration mit Verläufen Überarbeitet und ergänzt
Mit Verlaufsgittern illustrieren Neu
Einen konischen Verlauf erstellen
10: Vektorobjekte bearbeiten und kombinieren
Reinzeichnung eines Logos Grundlegend überarbeitet
Mit Überblendungen illustrieren
»Interaktiv malen« anwenden
11: Hierarchische Struktur
Kartengrafik Überarbeitet und ergänzt
12: Transparenzen und Masken
Aussparungsgruppe
Umfangreichere Aussparungsgruppen
13: Filter und Effekte
Konturierter Text
Kreuzschraffur
Ein Orden mit Rosette Grundlegend überarbeitet
14: Text und Typografie
Schrift auf einem Stempel Neu
Tabulatoren einsetzen
15: Diagramme
Ein Balkendesign erstellen, zuweisen und mit Farbfeldern weiterbearbeiten
3D-Tortendiagramm
16: Muster und Symbole
Einfache Muster erstellen Grundlegend überarbeitet
Ein unregelmäßiges Muster erstellen Grundlegend überarbeitet
Symbole erstellen und anwenden
17: 3D-Live-Effekte
Eine 3D-Grafik erstellen
Ein Buch visualisieren Neu
18: Dateien platzieren und mit Pixeldaten arbeiten
Bilder mehrfarbig kolorieren
Platzierte Bilder einrahmen
Logo vektorisieren
20: Web- und Bildschirmgrafik
Slices für Web speichern Grundlegend überarbeitet
Eine 3D-Animation erstellen
21: Personalisieren und Erweitern
Aktion und Stapelverarbeitung zum Umfärben von Objekten Grundlegend überarbeitet

Monika Gause:
Illustrator CS4 - Das Praxisbuch zum Lernen und Nachschlagen (mit Praxis-Workshops auf 123 Seiten)
ISBN 978-3-8362-1254-0
Rheinwerk-Verlag
Libri.de
cleverprinting.de
Rezensionen:
360friends.de
Photozauber.de
World of Print (Juni)
Drchip.de
Digitalproduction
Designerinaction
ZFA|Mediengestalter
Fachverband Medienproduktioner
VALUE-Magazin